| 
                     
						|  | 
               
                | Oft Gestellte Fragen 
                  (OGF) 
 |   
                | Hier finden Sie Information zu häufig gestellten Fragen. Gerne stehen wir Ihnen auch per Email zur Verfügung, schreiben Sie an: 
                    kontakt@fotos24.net
 
 
 |   
                | Allgemeine 
                  Fragen: |   
                | 1. Wann erhalte ich die fertigen 
                    Abzüge?
 3. Welche Dateiformate werden 
                    unterstützt?
 4. Wie werden die Poster produziert?
 5. Kann ich auch andere Medien 
                    zur Weiterleitung von Bildern ans Fotolabor verwenden?
 6. Kann ich meine digitalen 
                    Bilder auch per E-Mail oder FTP, also nicht über das 
                    OFPS-Programm,     verschicken?
 7. Warum entspricht das Format 
                    9x13 nicht genau 9 cm x 13 cm?
 8. Wie groß soll meine Datei für die entsprechende Qualität des Bildes sein?
 9. Was muss ich beachten, 
                    falls sich wichtige Details im Randbereich meiner Bilder befinden?
 10. Was muss ich beachten, 
                    wenn ich für mein Bild einen weißen Rahmen haben 
                    möchte?
 11. Was muss ich tun, wenn 
                    ich mit der Qualität der Abzüge nicht zufrieden 
                    bin?
 
 
 |   
                | Fragen 
                  zur Fotosoftware OFPS: |   
                | 1. Was kostet das Online-Foto-Print-System für 
                  mich?
 2. Benötige ich spezielle 
                  Vorkenntnisse für die Installation und die Benutzung des 
                  Online-Foto-Print-      Systems?
 3. Welche Anforderungen muss mein PC-System erfüllen, 
                  um mit OFPS zu arbeiten?
 4. Kann ich OFPS-Auftragsdateien zur weiteren Bearbeitung 
                  zu jedem Fotohändler bringen?
 5. Wie führe ich ein Update durch?
 6. Muss ich meine persönlichen Daten korrekt eingeben?
 7. Ich habe mich bei der Eingabe meiner Benutzerdaten 
                  vertippt, was soll ich jetzt machen?
 8. Beim Abschicken eines Online-Auftrags bekomme ich 
                  bereits beim Preislistenupdate eine      Fehlermeldung.
 9. Die ersten drei Aufgaben werden korrekt durchgeführt, 
                  aber dann bleibt das Programm vor dem      Versenden 
                  des eigentlichen Auftrags stehen.
 10. Wenn ich einen Online-Auftrag abschicke, bleibt das 
                  Programm stehen, nachdem die Datei        hochgeladen 
                  wurde. Der Balken zeigt 100% an.
 11. Ich sehe nicht alle Buttons des Programms. Was soll 
                  ich tun?
 12. Unterstützt das Online-Foto-Print-System außer 
                  Windows auch andere Betriebssysteme?
 
 
 |   
                | ANTWORTEN 
                  Allgemeine Fragen: |   
                | 1. Wann erhalte ich die fertigen Abzüge?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Wir verschicken 
                        Ihre Bilder normalerweise innerhalb von 1-2 Tagen nach Erhalt 
                        Ihrer Daten. Evtl. Lieferverzögerungen durch die Deutsche Post 
                        können wir leider nicht beeinflussen.
 
 
 |   |   
                      |  |  3. Welche Dateiformate werden unterstützt?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Sie können 
                        uns JPG-, BMP-, TIF-, PDF- oder PSD-Dateien senden. Alle Bilder 
                        sollen nur im RGB-Modus sein. In der Regel werden alle Digitalkamera Bilder automatisch im RGB-Modus gespeichert. Für Poster sind alle Formate möglich, die man im PhotoShop öffnen kann. Diese Formate werden im Uploadformular automatisch erkannt.
 Die PDF-Dateien sollen nur einseitig sein, sonnst wird nur die erste Seite gedruckt, weil der Produktionsablauf vollautomatisch ist.
 
 
 |   |   
                      |  |  4. Wie werden die Poster produziert?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Beim Druck produzieren wir die Poster mit Profi-Tintenstrahldrucker von Epson und HP mit min. 720 DPI Auflösung. Beachten Sie bitte, dass die Seitenverhältnisse Ihrer Datei dem von Ihnen ausgewählten Papierformat entsprechen sollten. Die Poster werden im Modus "fit to image" gedruckt, falls nicht anders bestellt, (z.B. beim Upload-Formular),  so erscheint z.B. ein quadratisches Bild auf dem Papier 60x90 cm mit weißen unbedruckten Rändern.
 
 Ob die Qualität einer Datei für Ihr Wunschformat passt, können Sie in der folgenden Tabelle schauen (link hier...).
 
 
 |   |   
                      |  |  5. Kann ich auch andere Medien zur Weiterleitung 
                  von Bildern ans Fotolabor verwenden?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Selbstverständlich 
                        können Sie uns auch eine CD/DVD oder einen anderen Datenträger 
                        zusenden (wir lesen alle Datenträger: CDs, Speicherkarten, 
                        USB-Sticks, ZIP u.s.w.), besonders zu empfehlen ist das 
                        bei den großen Mengen von Bilddateien. 
 
 |   |   
                      |  |  6. Kann ich meine digitalen Bilder auch 
                  per E-Mail oder FTP, also nicht über das OFPS-Programm, 
                       verschicken?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Ja. Aber wenn digitale Bilder, also per FTP oder E-Mail, verschickt wurden, gingen viele wichtige Informationen über die Entwicklung der in Auftrag gegebenen Abzüge verloren (z.B. Kundendaten, Informationen zur Zahlung, Digitale Bilder einschließlich des gewünschten Abzugformats und der gewünschten Anzahl, Ausschnittdaten zu den digitalen Bildern). Deswegen empfehlen wir für die Bilderbestellung unser kostenloses OFPS-Programm. 
 
 |   |   
                      |  |  7. Warum entspricht das Format 9x13 nicht 
                  genau 9 cm x 13 cm?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Die Formatangaben sind immer als ungefähre Maße zu betrachten. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die tatsächlichen Maße technisch bedingt hiervon abweichen. Hinweise finden Sie auf unserer Homepage. 
 
 |   |   
                      |  |  8. Wie groß soll meine Datei für die entsprechende Qualität des Bildes sein?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Die Qualität des Bildes 
                        hängt von der Größe Ihrer Datei ab. In der folgenden Tabelle finden Sie die Seitenlängen in Pixel. Es wird bei uns keine Pixelprüfung durchgeführt, die Datei wird zum Druck "wie sie ist" weiter geschickt. 
 
  
 
 |   |   
                      |  |  9. Was muss ich beachten, falls sich wichtige 
                  Details im Randbereich meiner Bilder befinden?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Beim Ausbelichten 
                        von Bildern gibt es immer einen Randbeschnitt von bis 
                        zu 5% (entspricht ca. 25 Pixel pro Seite). Dieser ist 
                        Teil der Fertigungslinie und gilt auch bei der analogen 
                        Fotografie. Wir bitten Sie, dies beim Fotografieren bzw. 
                        beim Bearbeiten Ihrer Bilder zu berücksichtigen, 
                        und hoffen auf Ihr Verständnis. 
 
  
 
 |   |   
                      |  |  10. Was muss ich beachten, wenn ich für 
                  mein Bild einen weißen Rahmen haben möchte?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Wenn Sie unsere 
                        Fotosoftware OFPS benutzen, können Sie für jedes 
                        Bild entscheiden, ob Sie einen weißen Rand haben 
                        wollen oder nicht. Falls Sie Ihre Bilder per Email oder auf CD per Post an uns senden, schreiben Sie uns bitte Ihre Sonderwünsche.
 
 
 |   |   
                      |  |  11. Was muss ich tun, wenn ich mit der 
                  Qualität der Abzüge nicht zufrieden bin?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Bitte informieren 
                        Sie uns darüber unter kontakt@fotos24.net. Wir bemühen 
                        uns so schnell wie möglich um Ersatz. 
 
 |   |  |   
                |  |   
                | ANTWORTEN 
                   Fragen zur Fotosoftware OFPS: |  
                | 1. Was kostet das Online-Foto-Print-System 
                  für mich?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Wir empfehlen allen unseren Kunden, also den Fotofachgeschäften, die OFPS- Kundenversionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Letztendlich bestimmt aber das Fotofachgeschäft, ob Kosten für Sie entstehen und wie hoch diese ggf. sind. 
 
 |   |  2. Benötige ich spezielle Vorkenntnisse 
                  für die Installation und die Benutzung des Online-Foto-Print- 
                       Systems?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Nein. Zur Installation 
                        starten Sie einfach die Datei "opfs_setup.exe" 
                        und folgen den Anweisungen des Installationsprogramms. 
                        Bei der Programmierung von OFPS haben wir den Schwerpunkt 
                        auf einfachste Bedienung gepaart mit maximalem Bedienkomfort 
                        gesetzt. Auch Computerlaien sollten das Programm nach 
                        kürzester Zeit perfekt beherrschen. Unser Tipp: Lesen 
                        Sie die leicht verständliche Bedienungsanleitung. 
                        Die 10 Minuten Zeitaufwand werden Sie schon bei der ersten 
                        Benutzung wieder einsparen. 
 
 |   |  3. Welche Anforderungen muss mein PC-System 
                  erfüllen, um mit OFPS zu arbeiten?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Die Online- Foto- 
                        Print- System- Software ist für Rechner mit installiertem 
                        Windows 9x, Windows ME, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista oder 
                        Windows 7 konzipiert und getestet. Prinzipiell sollte 
                        die Software auf PC laufen. 
 
 |   |  4. Kann ich OFPS-Auftragsdateien zur weiteren 
                  Bearbeitung zu jedem Fotohändler bringen?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Die Antwort ist ein "Jein". Nein, weil die Auftragsdateien von OFPS verschlüsselt werden. Diese Daten kann nur das Fachgeschäft lesen, das Ihnen die Software zur Verfügung gestellt hat. Ja, weil OFPS eine frei verkäufliche Software ist. Wenn Sie als Kunde von OFPS überzeugt sind, gehen Sie zu Ihrem Stamm- Fotohändler und machen Sie ein bisschen Werbung für uns.
Übrigens, wenn Sie einen Fotohändler von unserem Produkt überzeugen, tun Sie das nicht umsonst!
 
 
 |   |  5. Wie führe ich ein Update durch?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Nachdem Sie sich 
                        das Software-Update heruntergeladen haben, gibt es für 
                        Sie zwei Möglichkeiten. Sie können die heruntergeladene 
                        "ofps_setup.exe" direkt ausführen 
                        und "über" die alte Version installieren. 
                        Bei diesem Vorgehen bleiben Ihnen alle Aufträge, 
                        die noch in der Auftragsverwaltung vorhanden sind, erhalten. 
                        Die zweite Möglichkeit besteht darin, die alte Version 
                        zuerst zu deinstallieren (Einstellung->Systemsteuerung->Software... 
                        Deinstallieren) und dann die neue Version zu installieren. 
                        !!!Achtung: Bei dieser Vorgehensweise gehen alle Aufträge 
                        und Ihre persönlichen Daten verloren!!! 
 
 |   |  6. Muss ich meine persönlichen Daten 
                  korrekt eingeben?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Ja! Sie können 
                        die persönlichen Daten später nicht mehr editieren! 
                        Der Fotohändler wird vor der Ausführung Ihres 
                        Auftrages prüfen, ob die Daten korrekt sind. Auch 
                        wenn Sie zuerst mit dem Programm nur ein bisschen herumprobieren 
                        wollen, empfehlen wir, die korrekten Daten einzugeben. 
                        Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Daten erst bei einer 
                        durchgeführten Bestellung an den Fotohändler 
                        gesendet werden! Sollten Sie, wider Erwarten, unsere Software 
                        nicht nutzen wollen, werden bei der Deinstallation von 
                        OFPS alle Daten gelöscht! 
 
 |   |  7. Ich habe mich bei der Eingabe meiner 
                  Benutzerdaten vertippt, was soll ich jetzt machen?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Sie können 
                        die Software komplett deinstallieren und daraufhin erneut 
                        installieren. Sie werden dann erneut zur Eingabe Ihrer 
                        persönlichen Daten aufgefordert. Wenn Sie allerdings schon Aufträge bearbeitet haben 
                        und sich eine erneute Zusammenstellung ersparen wollen, 
                        kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder das OFPS- 
                        Team.
 
 
 |   |  8. Beim Abschicken eines Online-Auftrags 
                  bekomme ich bereits beim Preislistenupdate eine      Fehlermeldung.
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Bei den ersten drei 
                        Vorgängen (Prüfung Preisliste, Kundennews und Versionsinformation) 
                        wird von OFPS eine HTTP-Anfrage abgesendet. Kommt es bereits 
                        hier zu Fehlern, können folgende Punkte die Ursache 
                        sein: 1. Es besteht keine Internetverbindung --> Stellen 
                        Sie die Verbindung her.
 2. Sie setzen eine Firewall ein, die OFPS den Internetzugriff 
                        verwehrt --> Schauen Sie sich die Einstellungen Ihrer 
                        Firewall an (oder fragen Sie Ihren Sysadmin) und tätigen 
                        Sie die entsprechenden Einstellungen unter "Einstellungen 
                        --> Konfiguration --> Proxy/Firewall".
 
 
 |   |  9. Die ersten drei Aufgaben werden korrekt 
                  durchgeführt, aber dann bleibt das Programm vor dem      Versenden 
                  des eigentlichen Auftrags stehen.
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | In diesem Fall kann OFPS zwar einen HTTP-Transfer durchführen, aber es gelingt nicht, eine FTP-Verbindung aufzubauen. Abhilfe schafft i. d. R oben unter „Zweitens“ gesagtes. !!!Achtung!!! AOL-Nutzer müssen für den Einsatz von OFPS zumindest kurzzeitig die Kindersicherung abschalten! Ist diese eingeschaltet, unterdrückt AOL jegliche Kommunikation externer Programme mit dem Internet! 
 
 |   |  10. Wenn ich einen Online-Auftrag abschicke, 
                  bleibt das Programm stehen nachdem die Datei        hochgeladen 
                  wurde. Der Balken zeigt 100% an.
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Leider kommt dieser Fehler häufiger vor. Der Fehler wird nicht durch unser Programm verursacht. Auslöser sind die Systemeinstellungen Ihrer Windows-Umgebung. Als Hilfe empfehlen wir Ihnen, das Programm DFUE-SPEED (http://www.voodooclub.de/dfue-speed.html) 
                        herunterzuladen und auszuführen. Nach dieser Optimierung der Windows-Einstellungen ist das Problem fast immer behoben. 
 
 |   |  11. Ich sehe nicht alle Buttons des Programms. 
                  Was soll ich tun?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Maximieren Sie die OFPS- Bedienoberfläche. Sollte dieses keine Abhilfe schaffen, lesen Sie bitte weiter. Für die korrekte Darstellung der Bedienungsoberfläche des Online- Foto- Print- Systems benötigen Sie eine Bildschirmauflösung von mindestens 800 x 600 Punkten.
 Um Ihre Bildschirmauflösung zu kontrollieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich Ihres Desktops und wählen Sie in dem sich öffnenden Menü den Punkt Eigenschaften aus. Unter der Menükarte Einstellungen können Sie sehen, welche Auflösung eingestellt ist und diese bei Bedarf ändern.
 
 
 |   |  12. Unterstützt das Online-Foto-Print-System 
                  außer Windows auch andere Betriebssysteme?
 
 
 
                     
                     
                      |  |  |  |  |  |  |     
                              
                      |  | Leider müssen 
                        wir diese Frage mit "nein" beantworten. 
                        Wegen der geringen Nachfrage wird es wohl auch mittelfristig 
                        keine Lösung für andere Betriebssysteme geben. 
 
 |   |  |  |  |  |